Thing-it All-in-One Plattform

Booking+

Thing-it ist die einzige All-in-One Plattform auf dem Markt, die ein umfassendes Booking+ bietet!

Smarte Features ergänzen die Buchungsfunktionen und sorgen für:

Ein Häkchen in blauer Farbe innerhalb eines Kreises, das auf eine erfolgreiche Aktion oder Zustimmung hinweist.

ein perfektioniertes Nutzererlebnis

Ein blauer Häkchen-Symbol, das Erfolg oder Zustimmung anzeigt.

eine Steigerung der Mitarbeiter-Produktivität

das Gleichgewicht von Flächeneffizienz und Mitarbeiterzufriedenheit

Abbildung eines blauen Häkchens in einem Kreis, das einen Erfolg oder eine Bestätigung symbolisiert.

Bringe Deine Workplace Strategie mit Booking+ von Thing-it voran!

Zwei große dunkle Quader auf einer weißen Oberfläche.

Nach einem Vergleich verschiedener All-in-One-Workplace-Lösungen entschied sich Lennart Goschin für Thing-it: 

“Wir wollten mehr als nur eine App zur Buchung von Schreibtischen: Wir wollten eine App, die alle Facetten dieser neuen Art des Arbeitens abdeckt.”

Lennart Goschin, Leiter der Digitalisierung, Hypoport SE

Ein Mann mit Brille und kurzem Bart, trägt ein grünes Hemd vor einem blauen Hintergrund.

Warum Thing-it?

Profitiere von unserem Booking+

Smartphone-Display mit einer App-Oberfläche für ein Büro, zeigt einen Meetingraum, einen digitalen Hub, Raumsteuerung und Nachrichten
Eine Frau steht lachend in einem modernen Büro, während drei andere Personen sitzen und lachen, vermutlich bei einer Besprechung.
Menschen in einem modernen Büro feiern und arbeiten an einem großen Tisch, während andere im Hintergrund in einem separaten Raum arbeiten.

Room Booking+

Blauer Pluszeichen vor schwarzem Hintergrund

Zusätzliche Kapazitäten durch sensorbasierte Analyse

Durch den Vergleich von Buchungen und der tatsächlichen Nutzung, werden No-Shows erkannt und Meetingräume für neue Buchungen freigegeben!

Blauer Kreis mit einem weißen Pluszeichen in der Mitte.

Ortsbezogene Orientierungshilfe

Die Indoor-Navigation erleichtert das Finden von Räumen oder Geräten. QR-Codes bieten Zugriff auf hilfreiche Infos wie Wifi Passwörter und Bedienungsanleitungen.

Helle blaue Pluszeichen auf schwarzem Hintergrund

Vollintegrierte Bestellung von Catering

Das Catering wird komfortabel bei der Raumbuchung in Outlook mitbestellt, so das das System automatisch Rüstzeiten für den Caterer berücksichtigt und den Termin verlängert.

Ein blaues Pluszeichen auf schwarzem Hintergrund.

Zentrale Raumsteuerung ohne Schalter
Egal ob Licht, Temperatur oder die Jalousie - alles wird bequem über die App gesteuert

Mobiles Bedienfeld einer Zimmerbuchungs-App mit Kalender, Uhrzeit, einer Auswahl an Schreibtischen, 'Book a Desk'-Schaltfläche und einem gezeigten Schreibtisch mit Laptop, Lampe, Pflanze und Tasse.
Menschen in einem modernen Büro, zwei Personen gehen lachend und unterhalten sich, während andere im Hintergrund arbeiten.
Lächelnder Mann in einem modernen Büro arbeitet mit Kollegen an Computern.

Desk Booking+

Blaue Pluszeichen auf schwarzem Hintergrund

Schließfächer finden, buchen und verschließen

Während Flex Desks keinen Stauraum für Privates bieten, erhöht das einfache Finden und Buchen von Schließfächern die Zufriedenheit und die Flexibilität der Mitarbeitenden

Ein blauer Pluszeichen-Symbol auf schwarzem Hintergrund.

Ortsbasierte Orientierungshilfe

Vor allem neue Mitarbeiter und Besucher profitieren von den integrierten Informationen zu Räumen, Geräten und Gebäuden

Blaue Pluszeichen auf schwarzem Hintergrund

Effiziente Flächenplanung auf Basis von Sensordaten

Echte Nutzungsdaten ermöglichen das Erkennen von No-Shows, so dass gebuchte Tische freigegeben werden. Die Analyse der Daten führt zu erfolgreichen Right-Sizing-Konzepten

Ein blauer Pluszeichen-Symbol auf schwarzem Hintergrund

Optionales Teilen des eigenen Standorts
Das Wissen, dass Kollegen heute im Büro sind und wo sie sich gerade aufhalten, fördert die Kooperation vor Ort und erhöht die Motivation wieder ins Büro zu kommen

Mobile Bildschirm zeigt Bestätigung einer Parkreservierung im Parkhaus Westend Tower für einen Standardparkplatz UG2, mit Hinweis auf die Nutzung eines gelben LED-Lichts und Ablauf der Buchung um 13:00 Uhr.
Ein Mann sitzt im Auto, schaut auf eine orangefarbene Station für Mautzahlungen oder Parktickets, während er ein Smartphone benutzt. Im Hintergrund sind Gebäudestrukturen sichtbar.
Junge Frau in Businesskleidung benutzt Smartphone in Parkgarage zwischen schwarzen Autos.

Smart Parking+

Blaues Plus-Zeichen auf schwarzem Hintergrund.

Integrierte Zutrittskontrolle

Nur wer einen Parkplatz gebucht hat, erhält über die App Zutritt zu der Parkfläche.

Blauer Pluszeichen auf schwarzem Hintergrund

Integriertes Abrechnungsmodul

Individuelle Abrechnung auf Abteilungs- oder Kostenstellen-Ebene, als Vorbereitung für die Rechnungsstellung

Erfahre, wie Booking+ Deine Workplace Strategie voranbringen kann!

Ein großes, blauer Pluszeichen auf schwarzem Hintergrund.

Infosystem mit Live-Daten

Sensordaten liefern Auskunft über die Auslastung von Parkflächen. Optional sind Pushnachrichten bei Überschreitung eines Schwellwertes möglich z.B. wenn ein Parkhaus bereits 90% belegt ist

Blauer Pluszeichen auf schwarzem Hintergrund.

Datenbasiertes Flächenmanagement

Verlasse Dich nicht auf Vermutungen oder manuelle Zählungen. Sensoren messen die tatsächliche Auslastung und liefern die Daten in Echtzeit

Bildschirm mit Diagrammen zur Belegungsstatistik, Lagekarte und Tischbelegungsdaten für verschiedene Standorte, daneben ein Smartphone mit einer App für Raumnutzung, Check-in-Optionen und Parkplatzvorschlägen.

Nutze Daten, um wertvolle Erkenntnisse über Deine Arbeitsräume zu gewinnen!

Unsere Datenzentrierung bietet umfassende Einblicke und Optimierungsmöglichkeiten für die Nutzung Deiner Arbeitsflächen und Ressourcen.

  • Erhebung und Auswertung umfangreicher Nutzungsdaten.

    Echtzeit-Daten zur Optimierung der Raumnutzung und Arbeitsplatzverteilung.

    Erkennung und Freigabe von No-Shows durch Sensorik und Auto-Checkout.

  • Mehr buchbare Räume ohne zusätzliche Baumaßnahmen.

    Freigabe von Kapazitäten für spontane Buchungen durch datengestützte Entscheidungen.

  • Identifikation des tatsächlichen Bedarfs basierend auf dem Arbeitsmodell und der Raumgröße.

    Anpassung der Raumgrößen und -konzepte an die tatsächlichen Anforderungen.

  • Integration von Nutzungsdaten in firmeneigene Systeme und Dashboards.

    Bereitstellung des umfassendsten Data Cube der Branche für detaillierte Analysen.

  • Grundlage für datengestützte Entscheidungen zur Verbesserung der Flächeneffizienz.

    Optimierung der Ressourcennutzung und Senkung der Betriebskosten.

  • Leichte Skalierbarkeit des Systems zur Anpassung an die Bedürfnisse wachsenden Unternehmens.

    Flexibilität bei der Implementierung und Nutzung der Datenanalysen.

Weltweites Kunden- und Partner-Netzwerk

Ein blauer Häkchen in einem Kreis auf einem weißen Hintergrund.

Vielen Dank, dass Du uns kontaktiert hast. Wir werden uns zeitnah bei Dir melden.

Starte jetzt mit Thing-it

Kontaktiere uns noch heute. Wir melden uns in Kürze bei dir. Gerne kannst Du Dir auch direkt einen Demo Termin buchen.

Rufe uns an
+49 (69) 566086792

Contact us
Icon eines Check-Boxes mit Häkchen, Symbol für eine abgeschlossene Aufgabe oder Zustimmung.

Auf Thing-it kannst du dich verlassen

Einfache Integration: Nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Ein blauer Haken in einem Kreis

Hohe Usability: Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung. 

Absyss mit blauer Häkchenmarkierung

Starke Sicherheitsstandards: Höchste Sicherheit für Deine Daten. 

Ein Symbol mit einem blauen Häkchen innerhalb eines Kreises.
Logo mit Sternsymbol und dem Text 'HYPOROT'
asml logo
drees & sommer logo
Text mit den Worten 'cube berlin' in grauer Schrift.
Geschäftsleute treffen sich in einem modernen Konferenzraum mit großen Fenstern und Stadtblick, während eine Person eine Präsentation auf einem Tablet zeigt.